Rezension: Wanderlove von Kirsten Hubbard
Titel: Wanderlove
Autor: Kirsten Hubbard
Verlag: Ember
Preis: $ 9.99
Seiten: 335
Klappentext:
It all
begins with one question: Are you a Global Vagabond?
Eighteen-year-old Bria Sandoval isn’t, but she wants to be. In a quest to assert her independence, recommit herself to her neglected art, and enjoy some non-strings-attached hookups, Bria signs on for a guided tour of Central America – the wrong one. Middle-aged tourists are hardly the key of self-discovery. When Bria meets Rowan, devoted backpacker and diving instructor, and Starling, his outspoken humanitarian sister, she seizes the chance to ditch her group and join them off the beaten path.
Bria’s a good girl trying to go bad. Rowan’s a bad boy trying to stay good. As they travel across a panorama of Mayan villages, remote Belizean islands, and hostels plagued with jungle beasties, they discover what they have in common: both seek to leave behind the old versions of themselves. And the secret to escaping the past, Rowan has found, is to keep moving forward.
But Bria comes to realize she can’t run forever, no matter what Rowan says. If she wants to fall for someone worthwhile, she has to start looking back.
Eighteen-year-old Bria Sandoval isn’t, but she wants to be. In a quest to assert her independence, recommit herself to her neglected art, and enjoy some non-strings-attached hookups, Bria signs on for a guided tour of Central America – the wrong one. Middle-aged tourists are hardly the key of self-discovery. When Bria meets Rowan, devoted backpacker and diving instructor, and Starling, his outspoken humanitarian sister, she seizes the chance to ditch her group and join them off the beaten path.
Bria’s a good girl trying to go bad. Rowan’s a bad boy trying to stay good. As they travel across a panorama of Mayan villages, remote Belizean islands, and hostels plagued with jungle beasties, they discover what they have in common: both seek to leave behind the old versions of themselves. And the secret to escaping the past, Rowan has found, is to keep moving forward.
But Bria comes to realize she can’t run forever, no matter what Rowan says. If she wants to fall for someone worthwhile, she has to start looking back.
Cover:
Das Cover ist sehr schlicht. Man sieht ein dunkelhaariges
Mädchen, das Blumen von seiner Hand pustet. Sie sieht aus, wie Bria im Buch
beschrieben wird.
Das Cover gefällt mir gut, auch wenn das Hauptthema – Reisen – etwas hätte gezeigt werden können.
Das Cover gefällt mir gut, auch wenn das Hauptthema – Reisen – etwas hätte gezeigt werden können.
Handlung:
Bria reist mit einer Reisegruppe nach Mittelamerika, in der,
anders als in der Broschüre dargestellt, nur Leute mittleren Alters sind. Als
sie Starling und Rowan trifft, überredet Starling sie, mit ihnen zu backpacken.
Kurzerhand trennt Bria sich von der Reisegruppe und geht mit den beiden. Sie
reisen an schöne und touristenunübliche Orte und dann nimmt Rowan sie mit auf
eine Insel, auf der er einen Job als Tauchlehrer zur erledigen hat. Und während
man so fast allein reist, hat man viel Zeit, sich selbst zu finden…
Schreibstil:
Das Buch ist aus Brias Sicht in der Ich-Form geschrieben. Der
Schreibstil war angenehm und leicht und hat mir sehr gut gefallen. Es war gut
zu verstehen und ließ sich schnell lesen.
Charaktere:
Ich fand Starling toll. Bria und Rowan mochte ich. Starling
war ein toller Charakter und irgendwie alles, was man gerne wäre. Bria mochte
ich, aber manchmal hat sie ein bisschen zu viel Drama aus Sachen gemacht und
sich zu sehr angestellt, das war etwas nervig. Rowan genauso. Allerdings hatte
er auch echt süße Momente, die mochte ich gerne.
Ende:
Das Ende habe ich nicht ganz kapiert. Es gab zwei
Möglichkeiten, was sie tun könnten und es wurde nicht so ganz gesagt, welche
davon sie jetzt nehmen, wobei ich eine Vermutung habe. Und das ist vom Ende her
nicht so toll, wie es hätte sein können.
Meinung (hier könnten Spoiler auftauchen):
Mir hat das Buch sehr gut gefallen. Als Globetrotter hat es
mir wahrscheinlich nochmal extra gefallen, weil ich alles mag, was mit Reisen
zu tun hat. Ich mochte die Originalität, weil ich selten etwas ähnliches
gelesen habe. Es war locker, leicht und das Lesen hat Spaß gemacht. Bria hat
mich manchmal etwas genervt, weil sie so ein Drama aus allem gemacht hat, aber
insgesamt war es unterhaltsam und hat mich neugierig auf Mittelamerika gemacht.
Außerdem mochte ich die ganze Idee rund um „Wanderlove“.
Fazit:
Ich habe das Buch gerne gelesen und kann es wirklich
empfehlen. Es ist leicht und eignet sich auch gut für zwischendurch. Es war das
Geld wirklich wert und ich mochte das meiste daran. Das Ende war nicht so ganz
klar und nicht, was ich mir gewünscht hatte, aber jetzt auch nicht das
schlimmste. Es bekommt 4/5 Sternen, weil es mich nicht komplett aus den Socken
gehauen hat, aber trotzdem ein gutes Buch war.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen