Goals and Expectations of 2018

(und Throwback Thursday!)

Hallo mal wieder!
Der heutige Post wird etwas persönlicher und nicht nur aufs Lesen bezogen sein. Ich möchte auf meinem Blog zwar viele buchige Dinge posten, aber eben auch einige persönliche Sachen. Ich finde, dass das einen Blog einzigartig macht und eben persönlich in dem Sinne, dass man die Person dahinter etwas kennenlernen kann. Außerdem schreibe ich meine Gedanken einfach gerne auf und halte sie fest, von daher: Here we are ! :D Meine Ziele und Erwartungen von 2018 und ein Throwback!

2018 hat gerade erst angefangen und schon am Ende des letzten Jahres haben sich viele Menschen wahrscheinlich wieder Vorsätze für das neue Jahr gesetzt. Abnehmen, mehr Sport treiben, gesünder essen. So oder so ähnlich. Ich möchte aber nicht nur über Vorsätze sprechen, sondern auch darüber, was ich mir von diesem Jahr verspreche und erhoffe.
Zunächst muss ich dazu aber zugeben, dass zu meinen Zielen (ich sage lieber Ziele als Vorsätze) tatsächlich auch gehört, regelmäßiger zum Sport zu gehen und weniger Süßigkeiten zu essen. Aus den beiden Punkten erhoffe ich mir dann natürlich auch, noch etwas weiter abnehmen zu können.
Lange Zeit waren solche Dinge die Hauptpunkte, die ich mir von einem Jahr erhoffte. Dieses Mal nicht. Das mit dem Sport ist mir schon wichtig, keine Frage, aber das klappt schon irgendwie.
Außerdem habe ich mir wieder ein Leseziel von 50 Büchern gesetzt und hoffe, dass ich es in diesem Jahr erfüllen kann. Dazu kommt dann noch, dass ich nicht so exzessiv Bücher kaufen möchte wie im vergangenen Jahr und versuchen möchte, meinen SUB zu verkleinern. Auch wenn es am Ende des Jahres bloß fünf Bücher oder so sind, ist das schon okay, denn dann hat er sich über das Jahr zumindest nicht weiter vergrößert.
Ich möchte des Weiteren meine Zwischenprüfung so gut wie möglich bestehen und hoffe sehr, dass das klappt. Denn unter anderem vom Ergebnis der Prüfung wird es abhängen, ob ich meine Abschlussprüfung vorziehen und damit früher die Ausbildung beenden darf, was ich unbedingt möchte.
Weil ich im nächsten Jahr so einiges vorhabe, möchte ich so viel Geld wie möglich sparen und werde mich selbst ermahnen müssen, nicht so viele Bücher, Kerzen, Notizbücher, etc. zu kaufen. Das wird definitiv nicht leicht, aber irgendwie muss man sich seine Träume schließlich finanzieren, richtig?
Zwei weitere Punkte, wieso ich sparen muss sind, dass ich mir zum einen eine ordentliche Kamera kaufen möchte für das, was 2019 wahrscheinlich ansteht und weil ich schon vorher eventuell einen Youtube-Channel anfangen möchte und eine gute Kamera da auch von Vorteil ist.
Außerdem möchte ich im Sommer mit meinem Freund in den Urlaub fahren, was natürlich auch Geld kostet. Das ist insofern ein Ziel, weil wir es letztes Jahr leider nicht geschafft haben, wegzufahren und mir in Deutschland langsam die Decke auf den Kopf fällt und ich unbedingt nochmal raus muss. Dieses Daheimbleiben macht einfach richtig unglücklich. Ist egal, wenn wir nur eine Woche weg sind, aber man sieht zumindest nochmal etwas anderes.
Das größte, was ich mir von diesem Jahr erwarte bzw. mir vornehme, steht im Sommer an. Genauer gesagt im Juli/August. Ich möchte 2019 wieder ins Ausland gehen. Dazu wird es noch einen separaten Post geben. Dieser Punkt ist auch der Throwback von diesem Thursday. Vor vier Jahren war ich in genau derselben Situation wie jetzt – superaufgeregt und nur ein paar Monate davon entfernt, einen Schritt näher auf meinen jahrelangen Traum zuzugehen – AuPair in Amerika zu sein.
Im Sommer werde ich mit der Bewerbung anfangen. Das Video werde ich vor der Bewerbung drehen, wahrscheinlich im Juli oder so, wenn das Wetter gut ist eben. Da ich den Bewerbungsprozess (zumindest bei einer der drei großen Agenturen) schonmal mitgemacht habe, weiß ich dort ziemlich genau und insgesamt so halbwegs, was da auf mich zukommt. Deshalb werde ich das Video auch vorher drehen, weil das ziemlich viel Arbeit ist und ich dann einen Großteil schon fertig habe. Die eigentliche Anmeldung habe ich mir für August gesetzt, weil ich im August im Jahr darauf ausreisen möchte und man sich frühestens ein Jahr im Voraus anmelden kann. Ich habe einfach Mitte August genommen, dann bin ich ein kleines bisschen flexibel beim Ausreisedatum, aber das kann man später sowieso noch ändern, und wenn ich erst Ende August dazu komme, ist das auch in Ordnung so. Ich werde euch definitiv auf dem Laufenden halten und es werden auch immer mal wieder Posts darüber kommen. Daraufhin ist dann ein weiteres Ziel, dass ich bestenfalls dieses Jahr die Bewerbungsphase schon abschließen und für Familien freigeschaltet werden kann. Ich hoffe so sehr, dass es diesmal klappt.
Ich schätze, dass das insgesamt relativ realistische Ziele sind und dass ich die meisten davon werde erfüllen können. Aber lieber setze ich mir viele kleinere Ziele (ja, ich weiß, ich hab jetzt auch ein paar große dabei) und verwirkliche sie, als zu große zu setzen und am Ende enttäuscht zu sein, wenn nichts geklappt hat.

Nehmt euch nicht zu viel vor, denn wenn ihr wenig vornehmt, aber trotzdem viel erreicht, ist die Freude umso größer!

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Rezension: "Summer Girls" von Jobien Berkouwer

Rezension: Begin Again von Mona Kasten

Rezension: "Liebe M. Du bringst mein Herz zum Überlaufen" von Anna Paulsen